Im Pokal in die Erfolgsspur?
Am kommenden Wochenende kommt Abwechslung in den Alltag von Schwarz-Weiß Erfurt. Statt Bundesliga heißt es DVV-Pokal. Deshalb geht es zum Pro-Ligisten DSHS SnowTrex Köln, wo am Sonntag, 16 Uhr, das Achtelfinale ansteht.
Wenn sich Kapitänin Lara Darowski & Co. am Sonntag auf die Reise ins Rheinland machen, werden Erinnerungen für sie und einige Mitspielerinnen wach. In der letzten Saison waren die Kölnerinnen einer der Kontrahenten, die sich den Erfurterinnen in den Weg stellten. Wie alle anderen elf Gegner ohne Erfolg. Erfurt marschierte mit 24 Siegen ungeschlagen durch die Saison. Jedoch waren eben jene DSHS-Damen die hartnäckigsten Widersacher und gaben sich jeweils erst im Tiebreak geschlagen.
Das alles ist jetzt aber Schnee von gestern. Mittlerweile trennt beide Teams wieder eine Liga Unterschied und in Erfurt ist man von Wolke sieben wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Nach sieben Spielen im Oberhaus steht der Aufsteiger noch ohne Punkte da und versucht, dort wieder Fuß zu fassen. Beim 0:3 in Schwerin in der Vorwoche, waren deutliche Fortschritte erkennbar, als man ohne Ergebnisdruck befreit aufspielen konnte. Am Sonntag müssen die Zarczynski-Schützlinge eine andere Rolle ausfüllen: die des Favoriten. Als höherklassiger Verein kommen sie da nicht umher und wollen diese auch annehmen. „Klar wollen wir gewinnen und ins Viertelfinale einziehen. Außerdem würde uns ein Sieg weiter Selbstvertrauen geben“, redet der Erfurter Trainer nicht lange um den heißen Brei herum, mahnt aber zugleich. „Wir hatten letzte Saison schon unsere Mühe mit Köln und werden deshalb konzentriert an die Aufgabe gehen. Ihr Spiel ist ein ganz anderes als wir es aus der 1. Bundesliga kennen, aber wir sind vorbereitet.“ Dass Zarczynski es ernst meint, unterstreicht, dass er nicht vorhat, den Anfangssechser groß umzukrempeln.
Wie viel er im Spielverlauf eventuell rotieren lässt, hängt auch von diesem ab. Köln, das im Ligabetrieb derzeit eine ausgeglichene Bilanz von drei Siegen aus sechs Partien aufweist, wird es den SWE-Damen auf alle Fälle so schwer wie möglich machen und hat sich mindestens den ersten Satzgewinn im DVV-Pokal vorgenommen.
Die Partie können alle Interessierten auf dem Youtube-Kanal Dyn Volleyball kostenfrei verfolgen.
Foto: Sebastian Schmidt