Erfahrung für Schwarz-Weiß Erfurt verpflichtet
Schwarz-Weiß Erfurt hat sich für die kommende Saison in der 1. Bundesliga eine erfahrene Angreiferin geangelt. Die Ungarin Kinga Szucs soll in Annahme und Angriff Stabilität ins Team bringen.
„Ich bin glücklich, Kinga in unserem Team zu haben. Sie bringt viel Erfahrung mit und passt perfekt in die Rolle, die wir ihr angedacht haben. Ich bin mir sicher, dass sie viel positive Energie und Führungsqualitäten in die Mannschaft bringt“, begründet Neu-Trainer Pablo Sanchez die Verpflichtung der noch 31-Jährigen. Die Position Außenangriff/Annahme ist mit zumeist jungen Spielerinnen besetzt, an deren Seite die 1,79 m große Ungarin Stabilität ins Erfurter Spiel bringen soll. Die aus dem Budapest nahen Szentendre stammende Szucs sammelte nach den heimischen Stationen UTE und MTK Budapest sowie Kaposvár in Italien (Casalmaggiore, Marsala), Frankreich (Terville-Florange) und zuletzt in Absheron (Aserbaidschan) reichlich internationale Erfahrung.
Jetzt freut sie sich auf ihre erste Station in Deutschland. „Als Pablo mich zum ersten Mal angerufen hat: ‚Kinga, was hältst Du davon, zu uns nach Erfurt zu kommen?‘, war ich sehr happy. Die Bundesliga ist eine starke Liga, ein großartiges Level, um zu spielen. Die Ziele Erfurts haben mir gefallen und sind Motivation für mich. Ich will dem Team helfen, sich im Ranking weiter nach oben zu arbeiten, wofür ich konstant meine Leistung einbringen möchte“, ist die erfahrene Ungarn in Vorfreude auf ihre wichtige, neue Aufgabe bei Schwarz-Weiß und schickt ein „Bis bald!“ auch an die Erfurter Fans, auf die sie sich ebenfalls freut.
Mit der vierfachen Besetzung im Außenangriff, Lydia Stemmler, Lea Feistritzer, Sina Siebert und Kinga Szucs, ist die Planung auf dieser Position bei Schwarz-Weiß Erfurt abgeschlossen.
Fotos: Cause.Its.TFOC (1); DavidéoPhotoGraphie55 (1)